Juli1994
Spessartwanderung
Wanderung in den Spessart
am 17.7.1994
 


Wiesen - Kreuzkapelle - Volkertskreuz - Waldhaus - Engländer -
Oberlohrgrund - Wiesen

Verkehrsmöglichkeiten Siehe Tour Nr. 21.
Parkmöglichkeiten Ortsmitte, bei der Kirche. 
Wegmarkierungen Roter Schrägstrich Nr. 30 bis Kreuzkapelle. 
Eselsweg (= schwarzes E auf weißem Grund) bis Waldhaus Engländer. Rotes Andreaskreuz Nr. 13 
bis Wegverzweigung im Wald, etwa 1 Kilometer nach Oberlohrgrund. Etwa 600 Meter ohne Markierung 
bis Wegdreieck und ab hier mit dem Zeichen Rotstrich waagerecht Nr. 41 zurück nach Wiesen.
Tourenlänge Etwa 18 Kilometer.
Wanderzeit Etwa 5 Stunden.
Höhenunterschiede Insgesamt etwa 180 Meter.
Wanderkarte 1.50000 Fritsch Nr. 98 Naturpark Spessart, Blatt Nord.
Wissenswertes Wiesen und Kreuzkapelle siehe Tour Nr. 21. -
Eselsweg, ein alter Handelsweg, der auf der Wasserscheide des Spessarts entlangzieht, auf dem man 
einst auf Eselsrücken Salz von Schlüchtern, Steinau und Bad Orb bis nach Miltenberg transportierte. 
- Das Volkertskreuz erinnert daran, daß an dieser Stelle im Jahre 1861 der Königliche Forstgehilfe 
August Volkerts ums Leben kam. Waldhaus Engländer siehe TOUR Nr. 12 Oberlohrgrund, Weiler und 
Ortsteil von Heinrichsthal. 
Tourenbeschreibung Wir gehen auf der Aschaffenburger Straße bis zum Ortsende, biegen beim 
Wegweiser "Kreuzkapelle" nach rechts ab und wandern auf einem befestigten Weg geradewegs hinauf 
zur Kreuzkapelle. Hier treffen wir auf den mit einem schwarzen E auf weißem Grund markierten 
Eselsweg, biegen links ab und wandern mit beiden Markierungen, E und roter Schrägstrich, auf Feldweg 
Zur Straße (Wiesen Kleinkahl), die wir vorsichtig queren. Es geht in den Wald, wo sich die beiden 
Markierungen trenne. Wir folgen dem schwarzen E nach rechts und wandern in der Folge gut auf die 
Markierung achtend, mit mehrfachen Richtungswechsel bis zur Straße Heinrichsthal - Kleinkahl und 
folgen dieser etwa 200 Meter nach links, biegen dann nach rechts auf eine Forststraße ein und wandern 
vorbei an dem mit einem kleinen Gärtchen eingefriedetem Volkertskreuz, bis an ein Forststraßendreieck. 
-  Hier biegen wir scharf nach links ab, und wiederum gilt es gut auf die Markierung zu achten. Auf 
Forststraßen und Holzabfuhrwegen entlang wandernd, erreichen wir nach gut 30 Minuten (ab Volkertskreuz) 
das Waldhaus Engländer (Einkehrmöglichkeit).
Etwa 8 Kilometer haben wir bis hierher zurückgelegt und uns eine Rast wohl verdient. Danach suchen wir 
uns unter den hier zahlreich vorhandenen Markierungen das rote Andreaskreuz Nr. 13, marschieren zunächst 
auf der Straße etwa 300 Meter in Richtung Wiesen und biegen dann nach rechts in den Wald ab. Auch dieser 
Weg ändert mehrmals die Richtung, ehe wir nach etwa 30 Minuten Wanderzeit (ab Waldhaus Engländer), bei 
Oberlohrgrund die Straße erreichen. Wir queren die Straße und wandern auf der Forststraße bergan bis zur 
Wegkreuzung. Hier verläßt uns das rote Andreaskreuz Nr. 13, Zusammen mit dem von links kommenden An-
dreaskreuz Nr. 68, nach rechts. Wir jedoch gehen, jetzt ohne Markierung, auf der Forststraße geradewegs 
weiter, kommen nach etwa 600 Metern an eine Wegkreuzung, die wir ohne Richtungswechsel passieren, und 
stoßen wenig später auf die Markierung Rotstrich waagerecht Nr. 41, deren Führung wir uns nunmehr 
anvertrauen. Nach etwa 500 Metern erreichen wir die Straße Habichsthal - Heinrichsthal, der wir ein 
kurzes Stück nach links folgen. Dann nach rechts, wieder in den Wald und über zwei Forststraßen hinweg 
bis an die Forststraßenkreuzung. Wir gehen nach halblinks, kommen alsbald erneut an eine Forststraße 
und folgen dieser bis zur Weggabel. Hier wenige Meter nach links, rechts ab und auf dem Forstweg, 
letztlich eine Forststraße querend" zum Waldende. Über freie Flur geradewegs hinab und zurück nach Wiesen.

J1994_06Jahr1994J1994_08Spessartwanderung